Altrex
Aktuelles7. Februar 2019

Erneuern und verbessern, wo es möglich ist

Wie unser Steigmaterial immer wieder sicherer, intelligenter und besser wird? Das ist unseren Altrex Ingenieuren in jeder Hinsicht anzurechnen. Wie z.B. Fleur van Heyningen. Mit ihren innovativen Ideen bringt sie Altrex ständig auf ein höheres Niveau. Aber was machst du eigentlich als Ingenieur, Fleur?

„Unser Steigmaterial erneuern und verbessern, wo immer es möglich ist“, fasst Fleur in einem kurzen Satz zusammen. „Ich denke mir neue Produkte aus und optimiere existierende Produkte. Das macht mir nicht nur Spaß, sondern es ist in diesem Sektor auch eine interessante Herausforderung. Ich habe mit vielen Normen und Vorschriften zu tun. Änderungen daran können auch Anlass sein, Produkte erneut zu beurteilen und zu erneuern.“

Beobachten und untersuchen

Es gibt selbstverständlich noch mehr Gründe, um Produkte zu verbessern. Mit ihrem scharfen Auge für Benutzerfreundlichkeit beobachtet und untersucht Fleur ständig, wo und wie existierende Produkte noch intelligenter und benutzerfreundlicher gestaltet werden können. Wie der rote Plattformhaken.

„Als ich auf die Idee für den Haken kam, habe ich diesen zunächst in 3D CAD gezeichnet, um zu prüfen, ob er funktionieren würde“, erklärt Fleur. „Anschließend kam das Verfahren zum Prüfen der Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Aufgrund der Form des Hakens ist die Aufwehsicherung integriert und wir benötigen keine separaten Komponenten mehr. Der Haken ist außerdem in der roten Altrex-Farbe ausgeführt. Dadurch sieht man sofort, welche Seite der Plattform man als erstes einlegen muss. Die Haken sind jetzt standardmäßig Bestandteil der RS TOWER 5, MITOWER und MITOWER PLUS Gerüste.“

Der rote Plattformhaken.
Ich bemühe mich immer um bessere, intelligentere und sicherere Lösungen"
Fleur van Heyningen
Product & Process Development Ingenieur
Fleur arbeitet jetzt an

Fleur arbeitet jetzt an

einer neuen Version des Aufhängemechanismus für den

MiTOWER. Eine quadratische Sprosse mit einer quadratischen

‚Garderobenstange‘, an der man seine Aufbaurahmen während des

Auf- und Abbauens aufhängen kann.

Safe-Quick® 2, durch Zusammenarbeit entstanden

Innovationen macht man übrigens miteinander, ergänzt Fleur. Gemeinsam mit u.a. ihren Ingenieurskollegen, Produktmanagern und Mitarbeitern in der Werkstatt entwickelt sie außer verbesserten auch komplett neue Produkte. Wie z.B. das Safe-Quick® 2, eine ganz neue Ergänzung des Fahrgerüstsortiments von Altrex. Eine echte Bereicherung im Bereich Gerüst, laut Fleur.

„Der größte Vorteil des Safe-Quick® 2 ist meiner Ansicht nach die Benutzerfreundlichkeit: dadurch, dass die Geländer aus einem Ganzen bestehen, baut man das Fahrgerüst angenehmer und schneller auf. Außerdem kann man dank der versetzten Klauen mehrere Gerüste miteinander zu einem längeren Gerüst verbinden. Des Weiteren sind die Rahmen stapelbar und nehmen beim Transport weniger Platz in Anspruch. Solche Innovationen entstehen echt, indem man sich in den Benutzer hineinversetzt. Und das macht man als Ingenieur ständig.“

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Website-Traffic zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner wie Google für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Weitere Informationen darüber, wie sie Daten für jeden dieser Zwecke verarbeiten, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und auf deren Werbeseite für weitere Informationen über Google-Werbung, wie Ihre Informationen im Rahmen von Werbung verwendet werden und wie lange Google diese Informationen speichert. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von Google für weitere Informationen darüber, wie sie Daten für jeden dieser Zwecke verarbeiten. Sie stimmen unseren Cookies zu, indem Sie unsere Website weiterhin nutzen.